Dossier #5: Tourismus

Tourismus bewegt Menschen und lässt sie neue Welten erleben. Von der Reise nehmen Tourist*innen viel mit nach Hause: Erfahrungen, neue Weltanschauungen, Fotos und manchmal sogar die Überreste eines Elefanten. Gender, Kolonialismus, Militärgeschichte, Umwelt: Wie im Reisekatalog für jeden Geschmack etwas dabei ist, findest du auch in unserem neuen Dossier eine breite Auswahl an Themen. Steig ein und… gute Reise!

Dossier «Tourismus» jetzt entdecken

Dossier #4: Trash

Recyceln von PET-Flaschen, Skandale und Debatten über die Entsorgung von radioaktivem Abfall oder abwertende Bezeichnungen: Vielfältig wie ein Müllhaufen, begegnet uns Trash überall. Stöbere in unserem Dossier und finde heraus, wie ein Kübel mit dem Namen einer heutigen Schweizer Mundartband den Alltag der Menschen nachhaltig prägte, was Abfallentsorgung über unsere Gesellschaft aussagt und warum der Kampf gegen die Umweltzerstörung bis heute nachklingt.

Dossier «Trash» jetzt entdecken

Dossier #3: Ekstase

Wie sieht Ekstase aus? Warum sind wir ihr verfallen und widersetzen uns ihr gleichzeitig? In diesem Dossier streifst du durch historische Gemälde, Filme und Biografien voller Lust. Doch Ekstase hat auch Schattenseiten. Du erfährst wie es Tanzwütigen und Mystikerinnen im Mittelalter erging, warum die Stadt Bern die Drogenszene im Kocherpark auflöste und was Filme über Obst mit dem Schweizer Schnapskonsum zu tun hatten.

Dossier «Ekstase» jetzt entdecken

Dossier #2: Protest

Protest ist hoch aktuell und gleichzeitig Geschichte. Was bewegt Menschen zum Protest? Wie drücken sie ihren Widerstand und ihre Forderungen aus? Wie werden Protestmomente von Organisationen für ihre eigenen Interessen genutzt?

Wir werfen einen Blick auf historische Beispiele rund um das Thema Protest und erzählen dabei von der Bürgerrechtsbewegung in den USA, dem Widerstandskämpfer Stéphane Hessel, der Begegnung der Hippies mit Jesus Christus, der Auflehnung der Täufer gegen die Kirchen und dem Kampf der neuen Frauenbewegung für die Gleichstellung.

Dossier «Protest» jetzt entdecken

Dossier #1: Grenzen

Sie sind in Stein gemeisselt, in Zäunen verankert, auf Karten gezogen. Doch nicht alle sind sichtbar. Einige verlaufen quer durch die Köpfe von Menschen. Es sind Linien aus Worten und Taten, die die eine Gruppe von der anderen trennen.

Unsere Autor*innen sind quer durch Zeit und Raum der Frage nach Grenzen nachgegangen und laden dich ein, ihre Beiträge in Wort, Bild und Ton zu entdecken.

Dossier «Grenzen» jetzt entdecken